t fühlen. Übergewicht bei Kindern Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Darunter kann die Gesundheit leiden. Anhand der Größe, des Alters und des Gewichts eines Kindes kann der Body [...] Transkription zum Video Kinderübergewicht Herzlich willkommen auf der Internet-Seite des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Inhaltlich ist diese [...] der Internet-Seite des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Über die Servicenavigation erreichen Sie unser Angebot in Leichter Sprache sowie
Zusammen in Bewegung kommen Sportvereine auf einen Blick Der beliebteste Ort für Kinder und Jugendliche Sport zu treiben ist der Verein – und das mit gutem Recht. Neben der körperlichen und seelischen [...] auch Sie für Ihr Kind und sich selbst etwas, dass Ihnen Freude an Bewegung bereitet. Die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) bietet Ihnen und Ihren Kindern eine Vielzahl an [...] Gesundheit fördert der Vereinssport auch die soziale Entwicklung Ihres Kindes. Egal ob in der Schwimmhalle oder auf dem Hockeyfeld – gemeinsames Sporttreiben stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und den Teamgeist
bis drei Stunden zwischen den Mahlzeiten brauchen Kinder keine Snacks. Von Anfang an Gemeinsame Mahlzeiten prägen das Essverhalten der Kinder. Das Kind schaut sich von den übrigen Familienmitgliedern ab [...] gleich groß. Kleine Kinder haben ein gutes Gespür für Sättigung und Hunger. Essen Sie daher mit ausreichend Zeit und Ruhe, damit Ihr Kind auf seinen Bauch hören kann. Wenn Ihr Kind satt ist, zwingen Sie [...] Sie Ihr Kind nicht mit Lebensmitteln oder Süßigkeiten. Wenn Ihr Kind lernt, dass es bei Traurigkeit, Stress oder Langeweile immer etwas zu essen gibt, kann dies die Entstehung von Übergewicht begünstigen
Mitsingen und Tanzen ein. Hören Sie mit Ihren Kindern Lieder, die Ihnen gefallen oder geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit Musik zu hören. Spezielle Kinderlieder vermitteln zudem noch Wissen z.B. über Gesundheit [...] mehr erfahren Programme zur Vorbeugung von Übergewicht Fachleute aus der Gesundheitsförderung setzen Projekte oder Programme um, damit Kinder und Jugendliche sich mehr bewegen, gesünder essen und lernen [...] Bewegung und ein bewusster Umgang mit Stress können Kinder und Jugendliche nicht nur in der Familie lernen. Um Gesundheitsförderung in Schulen, Jugendeinrichtungen oder in Kommunen zu verankern, gibt es GUT DRAUF
Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.uebergewicht-vorbeugen.de . Die Erklärung in Leichter Sprache finden Sie hier . Barrierefreiheit dieser In [...] Internetseite Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist bemüht, die Internetseite www.uebergewicht-vorbeugen.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstell [...] m Text und ist somit für Menschen mit Hörbehinderung nicht geeignet. (Startseite: https://www.uebergewicht-vorbeugen.de/ ) Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos (nicht erfüllt) Audiodeskription
zu können oder Meinungen zu äußern. Loben Sie Ihr Kind Loben Sie Ihr Kind Denken Sie immer daran: Ihr Kind hat viele Stärken. Schauen Sie, was Ihr Kind gut macht, und loben Sie es dafür! Für sein Gewicht [...] Sie eine Auswahl an spaßigen Liedern für Kinder von 5 bis ca. 11 Jahren zum Hören, Mitsingen, Rocken und Tanzen. Jugendliche und Musik Wenn Kinder ins Jugendalter kommen, spielt Musik eine immer wichtigere [...] und einigen anderen Lebensgewohnheiten können Eltern die Entwicklung von Übergewicht bei ihren Kindern vorbeugen. Sie können ihr Kind darin unterstützen, gesunde Verhaltensweisen zu lernen und zu Gewohnheiten
am besten zur Kinder- und Jugendärztin oder zum Kinder- und Jugendarzt. Das Gewicht allein sagt nichts über den Gesundheitszustand aus. Die Ärztin oder der Arzt kann das Gewicht Ihres Kindes am besten beurteilen [...] benutzt. Zusammen mit dem Wachstum kann mit dem BMI beurteilt werden, ob das Kind Normalgewicht , Übergewicht oder starkes Übergewicht ( Adipositas ) hat. Das Wachstum unterscheidet sich bei Mädchen und Jungen [...] errechnet den BMI von Kindern und Jugendlichen (von 1 bis 18 Jahren) und vergleicht ihn direkt mit den Wachstumskurven. So können Sie feststellen, in welchem Bereich das Gewicht Ihres Kindes liegt. Und so geht
betroffenen Eltern, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um das Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater geben am Telefon Informationen und
Quellen Quellen Calmbach, Marc, et al. (2020). " Wie ticken Jugendliche? SINUS-Jugendstudie 2020." SINUS-Institut. Zugriffsdatum: 05.06.2025 Lehnert, K., Sudeck, G. & Conzelmann, A. (2011). „ Motivbasierte [...] Beratung; das Ergebnis stellt keine professionelle Diagnose. Er richtet sich insbesondere an Jugendliche, um einen niederschwelligen Zugang zum Thema Bewegung zu ermöglichen und zur Auseinandersetzung